Bauchdeckenstraffungen und Hidradenitis suppurativa (Akne inversa) bei Patienten nach massivem Gewichtsverlust
06/2023
Gemeinsam mit Chefarzt Prof. Dr. Reith von den Agaplesion Diakonie Kliniken in Kassel haben wir erstmalig ein Therapiekonzept entwickelt, welches die Möglichkeit bietet eine Bauchdeckenstraffung auch bei schwerer Akne inversa in diesem Bereich durchzuführen. Dies speziell bei PatientInnen nach massivem Gewichtsverlust.
Bisher ging man davon aus, dass hohe, infektionsbedingte Komplikationen auftreten können und deshalb solche Operationen nicht anzuraten sind. Ein entsprechendes Therapieregime wurde dazu in der Literatur nicht beschrieben. Mit unserem speziell dazu kreierten Konzept, scheint die allgemeine Komplikationsrate erhöht zu sein (Bluterguß- und Wundwasserbildung), jedoch keine schweren, weichteilbedingten Infektionen zu erwarten sind. Deshalb sollten die entsprechenden Untersuchungszeitintervalle und spezielle Antibiotikumgaben aufeinander abgestimmt sein.
Die hohe Zufriedenheit bei unseren PatientInnen nach der Operation sprach für unser neues Vorgehen.
Referenz
Ulrich Eugen Ziegler, Petronela Sakova, Hans-Bernd Reith “Bauchdeckenstraffungen und Hidradenitis suppurativa (Akne inversa) bei Patienten nach massivem Gewichtsverlust” Abdominoplasties and hidradenitis suppurative (acne inversa) in patients after massive weight loss
Im Zentralblatt für Chirurgie. 12. Juni 2023 Verlag: Thieme, Stuttgart ZBC-2023-01-1852-OA.R2 Akzeptiert zur Publikation