Dr. Ulrich E. Ziegler

Portrait Dr. Ulrich E. Ziegler

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Chirurgie / Handchirurgie
Leiter der Abteilung Plastische und Ästhetische Chirurgie, Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City

Lebenslauf

Seit 32 Jahren bin ich chirurgisch tätig. Mit der kassen- und privatärztlichen Niederlassung in Stuttgart 2004 erfolgte auch die Spezialisierung auf den Gebieten der Faltenbehandlung, ästhetische Gesichts-, Brust- und Bauchchirurgie. Komplexe Straffungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust und die Lipödemchirurgie bilden einen Eckpfeiler meiner Expertise.

Seit Februar 2021 bin ich zudem Leiter der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie am Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City.

Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRAEC).

Geboren 1963 in Tübingen und aufgewachsen im Remstal bei Stuttgart führte mich meine beruflichen Laufbahn über Schorndorf und der Universitätsklinik Würzburg zurück nach Stuttgart.

Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder.

Wissenschaftliche Tätigkeit

Meine Spezialisierung gründet sich auf einer andauernden wissenschaftlichen Tätigkeit, welche die Grundlage meiner operativen Therapien bildet.

Dabei bin ich ständigen Austausch mit anderen Forschern in der Welt. Dies führte immer wieder zu neuen Veröffentlichungen in national und international renomierten Fachzeitschriften.

Veröffentlichungen

  • Ziegler UE, Sakova P, Reith HB
    Bauchdeckenstraffungen und Hidradenitis suppurativa (Akne inversa) bei Patienten nach massivem Gewichtsverlust
    in: Zentralblatt für Chirurgie, 12. Juni 2023, Thieme-Verlag, Stuttgart, ZBC-2023-01-1852-OA.R2
  • Ziegler UE, Schäfer R, Obermeyer J, Daigeler A, Zeplin PH
    Direct transcutaneous lower blepharopalsty with an infraorbital incision – extending the indications: tear trough deformities, sub-orbicularis oculi fat, festoons and revision blepharoplasty.
    in: Plastic Surgery. 2022;0(0)
  • Ziegler UE, Schäfer R, Daigeler A, Zeplin PH
    Direct Neck Lift in Massive Weight Loss Patients – Classification and Treatment Algorithm
    in: Journal of Surgery (JS) (2021)
  • Ziegler, UE, Lorenz, U. & Zeplin, P.H.
    Lower Leg Lifts in Patients After Massive Weight Loss in Obesity-Associated Lipoedema.
    in: Indian Journal of Surgery (2020).
  • Ziegler UE, Lorenz U, Daigeler A, Ziegler SN, Zeplin PH
    Modified treatment algorithm for Pseudogynecomastia after massive weight loss
    in: Ann Plast Surg. (2018) Sep;81(3): 290-294
  • Ziegler UE, Ziegler SN, Zeplin PH.
    Modified Fleur-de-lis Abdominoplasty for Massive Weight Loss Patients
    in: Annals of Plastic Surgery (2017) 79/2: 130-134
  • Ziegler UE, Ziegler SN, Zeplin PH
    Plastische Straffungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust: Grundlagen
    in: Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2017; 11 (02): 1–15
    2017 Georg Thieme Verlag
  • Ziegler UE, Ziegler SN, Zeplin PH
    Plastische Straffungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust: Techniken
    in: Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2017; 11 (02): 1–24
    2017 Georg Thieme Verlag
  • Monstrey S, Middelkoop E, Vranckx JJ, Bassetto F, Ziegler UE, Meaume S, Téot L.
    Updated scar management practical guidelines: non-invasive and invasive measures
    in: Journal of Journal of Plastic, Reconstructive & Aesthetic Surgery (2014) 67/8: 1017-1025
  • Zeplin PH, Ziegler UE.
    Long-term results after resection arthroplasty in Kienbock's disease
    in: Journal of Hand Surgery (2013) 38/5: 553-554.
  • Ziegler UE
    Plastische Kombinationseingriffe nach massivem Gewichtsverlust
    in: Chirurgische Allgemeine Fachzeitschrift (2010) 11. Jahrgang 11 + 12: 631-638
  • Ziegler UE, Schmidt K
    Plastische Chirurgie bei Problemwunden - Studie zur autologen Keratinozyten-Transplantation bei therapierefraktären Ulcera crurum.
    in: Vasomed (2007) 19/5: 212-215
  • Zeplin PH, Schmidt K, Laske M, Ziegler UE
    Comparison of various methods and materials for treatment of skin laceration by a 3-dimensional measuring technique in a pig experiment
    in: Annals of Plastic Surgery (2007) 58/5: 566-572
  • Reith HB, Ziegler UE, Panknin HT
    Beurteilung des Operationsrisikos beim alten Menschen
    in: Chirurgische Praxis (2005) 64: 323-334
  • Geiger D, Debus ES, Ziegler UE, Larena-Avellaneda A, Frosch M, Thiede A, Dietz UA
    Capillary activity of surgical sutures and suture-dependent bacterial transport: a qualitative study
    in: Surgical Infections (2005) 6/4: 377-383
  • Ziegler UE, Kauczok J, Dietz UA, Reith HB, Schmidt K
    Clinical correlation between the consumption of nicotine and cotinine in urine and serum via competitive enzyme-linked immunosorbent assey
    in: Pharmacology (2004) 72: 254-259
  • Ziegler UE, Schramm S, Ferbert T, Kuhfuss I, Schmidt K
    Design and prospects of modern wound treatment with the techniques of vaccum closure
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2004) 129/1: 64-5
  • Ziegler UE
    Internationale Klinische Empfehlungen zur Narbenbehandlung
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2004) 129: 296-306
  • Reith HB, Ziegler UE, Panknin HT
    Beurteilung des Operationsrisikos beim alten Menschen
    in: Internistische Praxis (2004) 44/2: 341-352
  • Ziegler UE, Schramm S, Ferbert T, Kuhfuß I, Schmidt K
    Entwicklung und Zukunftsperspektiven moderner Wundbehandlung mit der Vakuumversiegelungstechnik
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2004) 129: 64-65
  • Ziegler UE, Dietz UA, Schmidt K
    Konzept der Wundbettkonditionierung bei chronischen Wunden
    in: Krankenpflege Journal (2004) 42: 26-33
  • Ferbert T, Kuhfuß I, Ziegler UE
    Behandlung ausgedehnter Weichteildefekte an Hand und Unterarm mittels Vakuum assistiertem Wundverschluss
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2004) 129: 57-58
  • Ziegler UE, Kuhfuß I, Schmidt K, Graf M, Keller HP, Thiede A
    Sekundär heilende Wunden der Hand. Evaluation eines neuen Proteaseninhibitors
    in: Plastische Chirurgie (2003) 3/2: 83-85
  • Baer W, Lerch K, Ziegler UE, Schaller P, Martin R
    Die Vakuum Versiegelung – Eine Therapieoption bei Problemwunden
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2003) 4/03: 123-133
  • Ziegler UE, Schmidt K, Keller HP, Thiede A
    Anwendungsbeobachtung mit Alginat-Wundauflage
    in: MMW - Fortschritte der Medizin (2003) 13 (145): 13
  • Ziegler UE
    Anwendungsmöglichkeiten der V.A.C. – Therapie innerhalb plastisch-rekonstruktiver Maßnahmen
    in: European Surgery, Acta Chirurgica Austriaca (2003) 35/191: 18
  • Ziegler UE, Dietz AU, Schmidt K
    Wundbettkonditionierung bei chronischen Wunden
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2003) 5/03: 198-203
  • Ziegler UE, Schmidt K, Keller HP, Thiede A
    Behandlung chronischer Wunden mit einer Kalzium-Zink-Mangan-Alginatauflage
    in: MMW-Fortschritte der Medizin (2003) Ergänzungsband 1 (121. Jahrgang): 19-26
  • Ziegler UE, Schmidt K, Keller HP, Thiede A
    Hauttransplantation und Hautersatzverfahren bei chronischen Wunden
    in: Krankenpflege Journal (2002) 40: 25-31
  • Mustoe T, Rodney D, Cooter MD, Gold MM, Hobbs FD, Ramelet AA, Shakespeare PG, Stella M, Téot L, Wood FM, Ziegler UE
    International Clinical Recommendations on Scar Management
    in: Plastic and Reconstructive Surgery (2002) 110/2: 560-571
  • Ziegler UE, Schmidt K, Menig R. Debus ES, Thiede A
    Erfahrungen bei der ambulanten Wundbehandlung chronischer Wunden durch Vakuumversiegelung
    in: Medizin & Praxis (2001) 17 (2/01): 12-19
  • Maroske J, Gassel HJ, Navarro-Peredes E, Ziegler U, Thiede A
    Schweißdrüsencarcinom im Axillabereich
    Eine Falldarstellung unter besonderer Berücksichtigung der Literatur

    in: Chirurg (2001) 72: 190-192
  • Ziegler UE, Debus ES, Keller HP, Thiede A
    Hautersatzverfahren bei chronischen Wunden
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2001) 126/1: 71-74
  • Schmidt K, Ziegler UE, Debus ES, Thiede A
    Interaktionen von autologen humanen Wachstumsfaktoren mit modernen Verbandsmitteln in vitro
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2001) 21/1: 6-9
  • Debus ES, Schmidt K, Ziegler UE, Thiede A
    Wachstumsfaktoren in der Wundheilung. Die Kluft zwischen Experiment und klinischem Einsatz
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2000) 12/1: 14-18
  • Debus ES, Schmidt K, Ziegler UE, Thiede A
    Die Rolle der Wachstumsfaktoren in der Wundheilung
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2000) 125/1: 49-55
  • Breithaupt B, Ziegler UE, Schmidt K, Menig R, Thiede A, Debus ES
    Die ambulante Wundsprechstunde – Management und Therapiestandards
    in: Krankenpflege Journal (2000) 38: 10-15
  • Schmidt K, Debus ES, Ziegler UE, Thiede A
    Keimbesiedelung von chronischen Ulcera cruris. Unterscheidet sich das diabetische vom venösen und arteriellen Geschwür?
  • Ziegler UE, Schmidt K, Thein E, Diez UA, Debus ES, Thiede A
    Le traitement par le vide dans la prise en charge des plaies aiguë et chroniques
    in: Journal des Plaies et Cicatrisations (2000) 25: 31-36
  • Ziegler UE, Schmidt K, Menig R, Thiede A, Debus ES
    Anwendungsbeobachtung einer neuen offenporigen Silikonschaumauflage als Behandlungsmethode beim chronischen Ulcus cruris
    in: Vasomed (2000) 12/1: 26-31
  • Ziegler UE, Schmidt K, Jeßberger S, Debus ES, Thiede A
    Ambulante Minoramputationen am Fuß mit dem Fußblock
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2000) 15/1: 28-30
  • Ziegler UE, Schmidt K, Breithaupt B, Menig R, Debus ES, Thiede A
    Erfahrungen in der ambulanten Wundbehandlung chronischer Wunden mit der Vakuumversiegelung
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2000) 14/1: 45-47
  • Ziegler UE, Schmidt K, Breithaupt B, Menig R, Debus ES, Thiede A
    Ambulante Wundbehandlung durch Vakuumversiegelung
    in: Zentralblatt für Chirurgie (2000) 125/1: 87-89
  • Ziegler UE, Schmidt K, Breithaupt B, Debus ES, Thiede A
    Minoramputationen am Fuß – ambulantes Operieren mittels Fußblock-Leitungsanästhesie
    in: Krankenpflege Journal (2000) 38 (7-8): 282-286
  • Schmidt K, Debus ES, Ziegler UE, Thiede A
    Keimbesiedelung von chronischen Ulcera cruris
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2000) 12/1: 43-37
  • Schmidt K, Debus ES, Jeßberger St, Ziegler UE, Thiede A
    Bacterial polulation of chronic crural ulcers: is there a difference between the diabetic, the venous, and the arterial ulcer?
    in: European Journal of Vascular Medicine (2000) 29: 62-70
  • Debus ES, Schmidt K, Ziegler UE, Thiede A
    Wachstumsfaktoren in der Wundheilung
    in: Zeitschrift für Wundheilung (2000) 12/1: 14-33
  • Breithaupt B, Ziegler UE, Schmidt K, Menig R, Thiede A, Debus ES
    Die ambulante Wundsprechstunde
    in: Krankenpflege Journal (2000) 38: 10-14
  • Gall H, Bähren W, Holzki G, Scherb W, Sparwasser C, Ziegler UE
    Ergebnisse nach multidisziplinärer Abklärung bei Patienten mit erektiler Dysfunkion
    in: Hautarzt (1990) 41: 353-359